Archiv der Kategorie: Lesung

Eine Lesung quasi „daheim“ im Golddorf

Nur wenige Kilometer musste ich bis zum „Golddorf“ Elte zur Katholischen öffentlichen Bücherei zur Lesung fahren, wo auch einige Bekannte im Publikum saßen. Die Jugendlichen aus der Gemeinde St. Ludgerus betreuten den Getränkestand in der Pause, um Geld für eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | Kommentar hinterlassen

Verwunschener Lesungsort im Münsterland

  Ich bin immer wieder ganz begeistert, welche mir bisher gänzlich unbekannten Orte im Münsterland ich bei meinen Lesungen kennenlerne. Hier ein paar herbstliche Impressionen von Schloss Ermelinghoff bei Bockum-Hövel. Die Treppe führte zum Trauzimmer, wo die Lesung stattfand.  

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | Kommentar hinterlassen

Lesung auf Schloss Ermelinghoff

Im historischen Ambiente von Schloss Ermelinghoff fühlte ich mich gestern Abend  gleich besonders wohl. Der Aktionskreis Bockum-Hövel plus hatte eingeladen, die Baronin und der Baron von Aretin hatten ihr Trauzimmer im alten Brauhaus zur Verfügung gestellt, und es füllte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

Nächste Station: Dorsten-Rhade

Ganz am südlichen Rand des Münsterlandes liegt Rhade. Und eine Katholische Öffentliche Bücherei, die alle meine Krimis von Anfang an vorrätig hatte. Nun bin ich dort zu einer Lesung eingeladen. Ich freue mich schon …

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

bei der KFD in Ahaus

Auf der Homepage von St. Maria Himmelfahrt in Ahaus fand ich diesen Beitrag von Maria Räckers und Josef Korthues über meine Lesung bei der Katholischen Frauengemeinschaft in Ahaus: Eine super Krimi-Lesung!!!!! Helga Streffing war Gast der kfd St.Josef Ahaus Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

Fast ein Heimspiel in St. Arnold

Fast ein Heimspiel ist meine nächste Lesung am 21. Februar in St. Arnold bei der KAB St. Josef und St. Michael. Es hängen schon jede Menge Plakate aus, und bei facebook wird eifrig gepostet, u.a. dieses Foto der örtlichen katholischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

Eine Lesung bei klirrender Kälte

Bei klirrender Kälte draußen fand meine Lesung in der Stadtbücherei Ibbenbüren statt. Brigitte Striehn fasste ihre Eindrücke für die Ibbenbürener Volkszeitung u.a. so zusammen: „… Ein Hinweis auf die bisherigen Romane, dann begann die Lesung sofort mit den ersten Buchseiten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

Ein schreckliches Geheimnis wird gelüftet – Lesung in Ibbenbüren

aus: WIRIN Ibbenbüren Ein schreckliches Geheimnis wird gelüftet 16. Januar 2019 von Brigitte Striehn Helga Streffing wird in der Stadtbibliothek aus ihrem sechsten Kriminalroman lesen. Foto: Verlag   Ibbenbüren. „Beim Schreiben kann ich meiner Fantasie freien Lauf lassen und kreativ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | Kommentar hinterlassen

Beim literarischen Herbst in Heiden

Auf Einladung der Bücherei St. Georg bin ich zum ersten Mal zur Lesung in Heiden. Wieder ein weißer Fleck, der sich für mich im Münsterland schließt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | Kommentar hinterlassen

Lesung bei fast 30 Grad – im April!

Es war schweißtreibend heiß, aber mit kühlen Getränken und einem Eis im Hörnchen – umsichtig vorbereitet von den Mitarbeitern der Remigius-Bücherei Borken – tauchten die Zuhörer mit mir ein in den Winter-Krimi „Tödliche Familien“. Christa Niermann von der Borkener Zeitung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

Lesung im uralten Rittergut

Ein wunderbares Ambiente hatte die Lesung auf Gut Heidefeld in Bocholt-Spork. Die uralte Tenne des Ritterguts war liebevoll hergerichtet für rund 60 Zuhörer, die sich zuerst an Kaffee und Kuchen gütlich taten und dann aufmerksam meiner Lesung zuhörten. Gerne demnächst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | Kommentar hinterlassen

„Premiere“ bei der 50. Lesung

Nein, es war nicht die Premierenlesung von „Tödliche Familien“, ich war auch schon zum zweiten Mal in Altenberge zu Gast. Und dass es meine 50. Lesung war,  wurde mir erst am Tag danach klar. Was ich allerdings zum allerersten Mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

Premiere bei „Nacht der Bibliotheken“

Alle Bedenken im Vorfeld waren überflüssig: auch zu beinahe nächtlicher Uhrzeit um kurz vor 22 Uhr waren die Besucher der langen Nacht in der Emsdettener Stadtbibliothek noch hellwach und aufmerksam für meine erste Lesung aus „Tödliche Familien“. Nach und nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | 2 Kommentare

Lesung zur „Nacht der Bibliotheken“

Über 200 Bibliotheken beteiligen sich an der „Nacht der Bibliotheken NRW“. Zum ersten Mal bin ich dabei – in der Stadtbibliothek Emsdetten, wo ich aus „Tödliche Familien“ lesen werde. Sehr sinnig, denn das diesjährige Motto ist „The place to be“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | 2 Kommentare

Ein toller Abend bei den „Experten“ in Ahaus

Ein bisschen befangen war ich anfangs schon, denn es war eine Lesung aus „Pilgerfahrt in den Tod“ vor lauter Experten. Ein Großteil des Publikums gestern Abend in Ahaus war schon mehrmals auf „Pilgerreise“ in Israel gewesen. Aber schon bald konnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

Eine Lesung, bei der einfach alles stimmte

Ob es an dem stilvollen Ambiente im über 800 Jahre alten Dormitorium von Asbeck lag, das der örtliche Heimatverein in mühevoller Arbeit in einen wunderbaren Ort verwandelt hat? Oder an der perfekten Organisation der Kolpingsfamilie und der Büchereien von Legden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

Lesung im Dormitorium Asbeck

    Eine Lesung an historischer Stätte liegt demnächst an: Am 18.3. lese ich auf Einladung des Lesetreffs der Kolpingfamilie Legden im Dormitorium von Asbeck. Zwar befinde ich mich damit – wieder einmal – in einem Golddorf, aber lesen werde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Info, Lesung | Kommentar hinterlassen

Krimitag als Benefizveranstaltung für die Gewaltopferambulanz in Münster

Es begann böse. Sonst meide ich die B54, aber zur Rechtsmedizin in Münster versprach dieser Weg eine Menge Zeitersparnis. Freie Fahrt bis kurz vor Altenberge eine unendlich scheinende Schlange von roten Rücklichtern in der Dunkelheit aufleuchtete. Stau! Warnlicht anmachen. Blaulicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | 4 Kommentare

Zuhörer aus weitem Umkreis im Dialogverlag

Aus Legden, Ascheberg, Altenberge, Coesfeld, Münster und sogar aus Ostfriesland kamen die Zuhörer zu meiner ersten Lesung im Dialogverlag. Viele waren schon in Israel gewesen und freuten sich, mit der „Pilgerfahrt in den Tod“ Erinnerungen aufzufrischen. Die vielen Exemplare, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | Kommentar hinterlassen

Lesung am prasselnden Kamin

Sehr behagliche Atmosphäre bei der Lesung in Metelen: Zuhörer und Autorin ließen es sich gut gehen in der ehemaligen Alt-Münsterländischen Gaststätte (heute die Altentagesstätte in Metelen) am mit feinsten Kacheln geschmückten Kamin, bei leckeren Getränken und Häppchen. Wiederholungsfähig!

Veröffentlicht unter Lesung | 2 Kommentare

Hält die Stimme? – ein „spannender“ Abend in Dorsten …

(RN-Foto: Sabine Bornemann) Nein, sie hielt nicht wirklich. Die Lesung in der Dorstener Stadtbibliothek fand unter erschwerten Bedingungen statt. Nur dank Mikro (dankenswerter Weise noch schnell besorgt von den Organisatoren), Salbeibonbons aus dem verständnisvollen Publikum und sehr freundlicher Unterstützung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung | 1 Kommentar

Hannah Schmielink meets: die „echte“ Schulpsychologin!

Ich war tatsächlich ein wenig nervös, als ich vor über zwei Jahren „Tod im Kollegium“, Band 1 meiner Krimireihe mit der Schulpsychologin Hannah Schmielink, an eine echte Schulpsychologin aus Münster verkaufte. Was würde sie von den erfundenen Geschichten um Hannahs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | 2 Kommentare

Coesfeld: Lesung am Ort des Geschehens

Durch das Walkenbrückentor gelangte sie in wenigen Schritten zum Schützenwall und bog auf den Uferweg ein. Ein Mann mit Hund kam ihr entgegen. Diese Szene aus „Pilgerfahrt in den Tod“ (S. 130) gehört zu einer kleinen, im Münsterländischen Coesfeld spielenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Info, Lesung | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Lesung in tollem Ambiente

Ich schätze, das war vielleicht mein bisher schönstes Ambiente für eine Lesung: die Buchhandlung am Alten Posthof von Ibbenbüren. Durch ein steinernes Tor geht es rechter Hand in einen verwinkelten Laden, eine steile Holztreppe hinauf in eine hell-weiß gestrichene Galerie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Info, Lesung | Kommentar hinterlassen

Hannah-Schmielink-Krimis „in English“?

Es sind manchmal die kleinen Begegnungen am Rande, die ganz speziell sind und für immer mit einer bestimmten Lesung verknüpft bleiben. So auch diese Woche in Münster-Hiltrup. Nach etwas hektischer Anreise lief die Lesung aus „Pilgerfahrt in den Tod“ im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung | 2 Kommentare