

Bei klirrender Kälte draußen fand meine Lesung in der Stadtbücherei Ibbenbüren statt. Brigitte Striehn fasste ihre Eindrücke für die Ibbenbürener Volkszeitung u.a. so zusammen:
„… Ein Hinweis auf die bisherigen Romane, dann begann die Lesung sofort mit den ersten Buchseiten. Was einer Putzfrau beim Öffnen der Tür eines Klassenzimmers den Atem stocken ließ, wurde hier nur angedeutet. Geübte Krimileser kennen jedoch diesen metallischen Geruch, der ihr entgegenschlug und ahnten, dass am Berufskolleg in Rheine etwas Schreckliches passiert sein musste.
Die von der Autorin perfekt ausgewählten Szenen brachen jeweils genau an der Stelle ab, wo die Zuhörer gern gewusst hätten, wie es weiterging. So blieb die Spannung erhalten, und niemand erfuhr zu früh, was sich während einer Klassenfahrt auf einem Segelschiff abgespielt haben könnte. Auf jeden Fall bekam Schulpsychologin Hannah Schmielink reichlich Arbeit. Sie hatte schon in den vorangegangenen Romanen der Polizei manch hilfreichen Hinweis gegeben …“