Druckfertig: „Tod im Nachbarhaus“

Dieses Mal ging es ganz schnell mit der Auswahl des Titels und der Suche nach dem Cover. Dem Druck von Hannah Schmielinks 7. Fall steht nichts mehr im Wege. Nun kann es nicht mehr lange dauern, bis die Geschichte von Hannah und Jan weiter gelesen werden kann.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Lesung bei „Sommer an der Ems“

Es ist die erste Lesung für mich unter Corona-Bedingungen. Die Stadthalle Rheine hat ein größeres Outdoor-Programm auf den Terrassen an der Ems auf die Beine gestellt. Am 4.9. lese ich unter dem Titel „Mörderisches Münsterland“ Szenen aus dem Rheine-Krimi „Tödliches Rollenspiel“ und aus Hannah Schmielinks neuen Fall, der im November erscheinen soll. Hoffentlich spielt das Wetter mit.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Letzte Recherche – mit Verspätung

Mit einiger Verspätung wegen des Lock-downs habe ich nun meine letzte Recherche-Tour für den im Herbst erscheinenden neuen Krimi gemacht: im Café „1648“ im 12. Stockwerk des Stadthauses in Münster. Ganz passt es nicht, denn der Krimi spielt im Dezember, aber ich fand das Foto meines Lektors Markus Nolte aus dem Magazin „leben!“ so toll, dass ich es hier doch zeigen möchte. Übrigens: ich habe gehört, die Schlussszene des neuen Münster-Tatorts soll auch dort oben spielen. Dann war meine Idee wohl gar nicht so schlecht …

1648

Veröffentlicht unter Allgemein, Info | Kommentar hinterlassen

Endlich! Beide Schulkrimis wieder vorrätig!

Es hat ein bisschen gedauert, bis beide Schulkrimis wieder vorrätig waren. Aber nun – passend zur Urlaubs- und Ferienzeit – sind sie wieder überall zu bekommen. In „Tod im Kollegium“ wird eine junge Lehrerin ermordet, in „Tödliche Rollenspiele“ verschwindet eine Schülerin. Viel Vergnügen beim Schmökern wünscht die Autorin.

 

101167503_6196026283837_5714497551824447597_n

Veröffentlicht unter Info | Kommentar hinterlassen

Zeitvertreib beim Warten auf die Erstleserinnen

Da muss ich mich wohl ein bisschen in Geduld üben, bis meine Erstleserinnen sich durch das Manuskript meines nächsten Hannah-Schmielink-Krimis gearbeitet haben. Aber an herrlichen Sonnentagen fällt das nicht schwer: Fahrradtouren rund um meine Heimatstadt Rheine sorgen für Abwechselung. Hier die Ems bei Salzbergen – nicht mehr ganz im Münsterland, aber fast.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Krimi Nr. 7 – Manuskript ausgedruckt

Der erste Ausdruck des Manuskripts ist immer ganz besonders. Zum ersten Mal stehen die Worte schwarz auf weiß da: ein Vorgeschmack auf das fertige Buch. Ich hoffe mal, dass beim Erscheinen die Pandemie größtenteils hinter uns liegen wird.

92173745_2734622283419282_6168917108416577536_o

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Recherche im Advent

Passend zur Zeit, in der mein nächster Hannah-Schmielink-Krimi spielen soll, bin ich in letzter Zeit auf Recherche-Tour gegangen. So stand ich beispielsweise in Billerbeck vor einem Café, in dessen adventlichen Auslagen sich der wunderbare Ludger-Dom vor dem blauen Himmel spiegelte. Ich überlege noch: eine Szene vor oder eine im Dom oder beides?

79975136_2617158085165703_1303624596989149184_o

Veröffentlicht unter Allgemein, Info | 1 Kommentar

Zwei Artikel auf einen Streich

Beim Aufschlagen meiner Heimatzeitung am 2. 11. 2019 war ich wirklich perplex: zwei Artikel über meine Lesungen in der  Münsterländischen Volkszeitung auf einen Streich. Links mit der Überschrift „Rückkehr an den Ort der Hochzeit“ die Nachlese zu meiner Lesung in Elte (wo ich vor über 30 Jahren geheiratet habe), rechts unten der Vorbericht zur Lesung in Altenrheine bei „in Altenrheine isst man nicht alleine“.

75450145_2583802081834637_3319971288440635392_o

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Eine Lesung quasi „daheim“ im Golddorf

Nur wenige Kilometer musste ich bis zum „Golddorf“ Elte zur Katholischen öffentlichen Bücherei zur Lesung fahren, wo auch einige Bekannte im Publikum saßen. Die Jugendlichen aus der Gemeinde St. Ludgerus betreuten den Getränkestand in der Pause, um Geld für eine Fahrt nach New York zu verdienen. Wie man sieht, hatten sie gut zu tun.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | Kommentar hinterlassen

Verwunschener Lesungsort im Münsterland

 

Ich bin immer wieder ganz begeistert, welche mir bisher gänzlich unbekannten Orte im Münsterland ich bei meinen Lesungen kennenlerne. Hier ein paar herbstliche Impressionen von Schloss Ermelinghoff bei Bockum-Hövel. Die Treppe führte zum Trauzimmer, wo die Lesung stattfand.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | Kommentar hinterlassen

Lesung auf Schloss Ermelinghoff

Im historischen Ambiente von Schloss Ermelinghoff fühlte ich mich gestern Abend  gleich besonders wohl. Der Aktionskreis Bockum-Hövel plus hatte eingeladen, die Baronin und der Baron von Aretin hatten ihr Trauzimmer im alten Brauhaus zur Verfügung gestellt, und es füllte sich bis auf den letzten Platz. Eine denkwürdige Lesung!

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

Nächste Station: Dorsten-Rhade

Ganz am südlichen Rand des Münsterlandes liegt Rhade. Und eine Katholische Öffentliche Bücherei, die alle meine Krimis von Anfang an vorrätig hatte. Nun bin ich dort zu einer Lesung eingeladen. Ich freue mich schon …

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

Patenschaft für Hörbuch übernehmen

Schon seit Jahren lässt die Deutsche Katholische Blindenbücherei meine Krimis als Hörbücher einlesen. Nun wirbt die DKBB für Patenschaften, um Wunsch-Hörbücher realisieren zu können. Und ganz oben auf der Wunschliste steht mein Hannah-Schmielink-Krimi Nr. 5 „Tödliche Familien“. Das finde ich wirklich toll!!!

Hier der Link: Patenschaft bei der Deutschen Blindenbücherei

Cover-Tödliche Familien.indd

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Mein Verlag macht Werbung!

Diese tolle Anzeige hat der Dialogverlag passend zur Sommer- und Lesezeit in den Westfälischen Nachrichten veröffentlicht. Da freut sich die Autorin wirklich.

Anzeige_streffing1_300dpi

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

die Blaue Lagune als Krimi-Location

Da ich nur 500 Meter von diesem besonderen Ort aufgewachsen bin, lag es nahe, dort eine sehr wichtige Szene meines neuen Münsterland-Krimis „Tödliche Rollenspiele“ spielen zu lassen. Sehr lohnenenwert für einen Besuch – aber unbedingt bei Sonnenschein, sonst ist die Lagune nicht blau.

Danke an Agnes Schulte für die Fotos.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

bei der KFD in Ahaus

Auf der Homepage von St. Maria Himmelfahrt in Ahaus fand ich diesen Beitrag von Maria Räckers und Josef Korthues über meine Lesung bei der Katholischen Frauengemeinschaft in Ahaus:

Eine super Krimi-Lesung!!!!!

Helga Streffing war Gast der kfd St.Josef Ahaus

Ein klasse Krimi-Abend, wieder einmal mit Helga Streffing, fand im Jugendheim St. Josef statt.

Eva Mattausch und Helga Streffing

Die münsterländische Krimi-Autorin Helga Streffing wusste ihre Zuhörer auf die Folter zu spannen! Ihre ausgewählten Passagen aus „Tödliche Rollenspiele“ machten neugierig auf das ganze Buch…
Bereits zum dritten Mal las sie in Ahaus aus ihren spannenden Krimis – zweimal auf Einladung der kfd St. JosefAhaus.
Die Gelegenheit zum Bücherkauf gab es anschließend: DANKE an Frau Pfeiffer von Lesezeit Ahaus! Maria Räckers / jk

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

beim Lesen

Ich lese furchtbar gerne und genieße es, für die Zuhörer Spannung zu erzeugen mit möglichst dramatischen Szenen – und die spiegelt sich dann durchaus mal in meinem Gesicht, wenn während der Lesung fotografiert wird – so wie hier in St. Arnold von der MV-Reporterin Nina Oley.

DSC_0483

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Fast ein Heimspiel in St. Arnold

Fast ein Heimspiel ist meine nächste Lesung am 21. Februar in St. Arnold bei der KAB St. Josef und St. Michael. Es hängen schon jede Menge Plakate aus, und bei facebook wird eifrig gepostet, u.a. dieses Foto der örtlichen katholischen Bücherei, die alle meine Hannah-Schmielink-Krimis vorrätig hat – direkt neben Tess Gerritsen 🙂

50773176_1159569004210031_4076991740018425856_o

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

Eine Lesung bei klirrender Kälte

bst_4740_brigittestriehnbst_4725_brigittestriehn

Bei klirrender Kälte draußen fand meine Lesung in der Stadtbücherei Ibbenbüren statt. Brigitte Striehn fasste ihre Eindrücke für die Ibbenbürener Volkszeitung u.a. so zusammen:

„… Ein Hinweis auf die bisherigen Romane, dann begann die Lesung sofort mit den ersten Buchseiten. Was einer Putzfrau beim Öffnen der Tür eines Klassenzimmers den Atem stocken ließ, wurde hier nur angedeutet. Geübte Krimileser kennen jedoch diesen metallischen Geruch, der ihr entgegenschlug und ahnten, dass am Berufskolleg in Rheine etwas Schreckliches passiert sein musste.

Die von der Autorin perfekt ausgewählten Szenen brachen jeweils genau an der Stelle ab, wo die Zuhörer gern gewusst hätten, wie es weiterging. So blieb die Spannung erhalten, und niemand erfuhr zu früh, was sich während einer Klassenfahrt auf einem Segelschiff abgespielt haben könnte. Auf jeden Fall bekam Schulpsychologin Hannah Schmielink reichlich Arbeit. Sie hatte schon in den vorangegangenen Romanen der Polizei manch hilfreichen Hinweis gegeben …“

Quelle: ivz-aktuell.tv

Veröffentlicht unter Lesung | Kommentar hinterlassen

Ein schreckliches Geheimnis wird gelüftet – Lesung in Ibbenbüren

aus: WIRIN Ibbenbüren

Ein schreckliches Geheimnis wird gelüftet

Helga Streffing wird in der Stadtbibliothek aus ihrem sechsten Kriminalroman lesen. Foto: Verlag

 

Ibbenbüren. „Beim Schreiben kann ich meiner Fantasie freien Lauf lassen und kreativ sein, muss aber auch gut strukturieren, sonst verliere ich den Faden, der auf die Lösung des Rätsels zuläuft. Beides zu vereinen, ist das Reizvolle am Krimi-Schreiben“, hatte Helga Streffing kürzlich in einem Interview verraten.

Wie gut es ihr in „Tödliche Rollenspiele“ gelungen ist, einen spannenden Fall mit glaubwürdigen Figuren zu verknüpfen, erfahren die Besucher am 24. Januar (Donnerstag) bei einer Lesung in der Stadtbücherei.In ihrem sechsten Kriminalroman um die Schulpsychologin Hannah Schmielink hat die Autorin den Handlungsort in ihre Heimatstadt Rheine verlegt. Sie schildert den Albtraum eines jedes Lehrers, der mit seinen Schülern auf Klassenfahrt geht: Ein Mädchen verschwindet auf der Segeltour von dem Schiff und wird später tot aufgefunden. Die Ursachenforschung gestaltet sich schwierig, denn sowohl Mitschüler als auch Lehrer schweigen beharrlich. Hüten sie ein schreckliches Geheimnis?Erst als ein weiterer Toter gefunden wird, reißen erste Mauern ein. Für Hannah Schmielink ist es fast zu spät; sie gerät bei der Recherche in tödliche Gefahr. Ist der Täter an der Schule zu finden, und was plant er als nächstes? Helga Streffings Romane erfreuen sich auch außerhalb des Münsterlandes wachsender Beliebtheit. Sie ist in Rheine aufgewachsen und unterrichtet an einem Berufskolleg in der Emsstadt. Parallelen zwischen ihr selbst und der Romanfigur verhehlt sie nicht, einige Aspekte ihrer beruflichen Tätigkeit im Schuldienst finden sich in den Romanen wieder.
Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung | Kommentar hinterlassen

Wieder eine Rezension auf der Kulturseite

Über diese im gesamten Münsterland erschienene Rezension von Beate Schräder auf der Kulturseite der Münsterländischen Volkszeitung/Westfälische Nachrichten/Emsdettener Volkszeitung habe ich mich sehr gefreut.

2018_12_05-Emsdettener-Volkszeitung-001

Veröffentlicht unter Rezension | 2 Kommentare

Krimidinner in der Emsgalerie

Das Plakat am Eingang der Thalia-Filiale auf der Emsstraße in Rheine ist kaum zu übersehen: noch gibt es Restkarten für das Krimidinner bei Marché Mövenpick in der Emsgalerie. Und drinnen läuft man direkt auf den Büchertisch mit signierten Exemplaren von allen Hannah-Schmielink-Krimis zu. Was kann man sich mehr wünschen als Autorin?

2018_11_08- 0382018_11_08- 042

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Von der Premierenlesung in Rheine

Sichtlich Spaß mich zu interviewen hatte mein Lektor Markus Nolte bei der  Premierenlesung von „Tödliche Rollenspiele“ in der Stadthalle Rheine. U.a. wollte er wissen, ob meine Kollegen sich im neuen Krimi wiedererkennen. Und wie viel Helga Streffing in Hannah Schmielink steckt. Immerhin haben wir dieselben Initialen. Über 100 Bekannte, Freunde, Verwandte, Kollegen und andere Krimifans kamen bei einem Glas Sekt ins Gespräch. Ich war überwältigt über die große Resonanz und kam aus dem Signieren gar nicht mehr heraus. Mehr im folgenden Artikel aus Kirche und Leben von Markus Nolte.

Foto: Marianne Sasse

Streffing-Nolte_1130

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Ein Interview mit meinem Lektor

Mein Lektor Markus Nolte vom Dialogverlag Münster hat mir wieder einmal zum Erscheinen meines neuen Krimis ein paar kniffelige Fragen gestellt. Viele Vergnügen beim Lesen:

Interview:

Streffing1130

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Zurück zu den Wurzeln

Unter dem Titel „Krimiautorin kehrt zu ihren Wurzeln zurück“ veröffentlichte die Münsterländische Volkszeitung in Rheine gestern einen Artikel über mich und meinen neuen Münsterland-Krimi „Tödliche Rollenspiele“. Kristina Sehr entlockte mir in einem Interview, warum nach zehn Jahren Krimi-Schreiben endlich meine Heimatstadt Rheine einmal Schauplatz ist und wie nervös mich die bevorstehende Premierenlesung in der Stadthalle Rheine macht. Der gesamte Artikel steht unter der Rubrik „Presse“.

zum Artikel 

helga-streffing-veroeffentlicht-in-wenigen-tagen-ihr-neues-198156

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen